Damit lassen sich ohne Programmierkenntnisse umfangreiche Adventures erstellen. Es bieten sich viele Möglichkeiten an, wie z.B. eigener Titelsound (Musix 32 oder digitalisierter Sound), eigenes Titelbild (Neochrome oder Spektrum 512-Farbenbild), Aktionen auf dem Bildschirm (Gegenstände verschwinden auf dem Bildschirm, Türen öffnen sich wirklich usw.), Zeit- und Befehlsfallen können aktiviert werden, nähere Betrachtungen von Gegenständen auf dem Bildschirm (z.B. Bild anschauen), normale Funktionen wie Türen öffnen und schließen, Folgebefehle u.v.m.
Version/Datum: | |
---|---|
Systeme: | TOS-kompatibel |
Status: | |
Programmierer | Frank Stolzer Thomas Geischberg |
Kompatibilität: | ◆ ST
◈ STE
◈ TT
◈ Falcon
◈ CT60
◈ Hades ◈ Milan ◈ FireBee |
Auflösungen: | ST-Low |
Programmiersprache: | GFA-Basic |
Verfügbarkeit: | Atari Journal 067 (Adventure Werkstatt) , PD-Pool 2127 (Adventure Werkstatt) |
---|