Arrow

Home / Grafik / Raytracer / Arrow

Raytracer. Ein topaktuelles Thema auf dem ATARI. Mit ARROW steht der Weg in den dreidimensionalen Raum offen. Leicht lassen sich im komfortablen 3D-Editor Objekte gestalten, Szenen zusammenstellen, Lichtquellen definieren und dann mit dem Raytracer in 24-Bit-Qualität zu einem Bild verwandeln. Die Bildschirmanzeige wird in die jeweils vorhandene FarbauflÜsung umgerechnet, egal ob 256, 16 Farben oder monochrom.3D-Editor: 1-Seiten-, 4-Seiten- und Fluchtpunktdarstellung, vordefinierte Figuren (Kugeln, Ellipsen, Polygon- und Rotationskörper); Oberflächen: diffus, spiegelnd, leuchtend. Wählbare Kameraposition u.v.m.Der Raytracer erzeugt Bilder im IMG-, TIFF-, IFF, BMP-Format, kann bei Speicherknappheit eigenständig auf Disk/Platte auslagern, arbeitet bei MultiTOS im Hintergrund und unterstützt ebenso eine vorhandene FPU.

Arrow

Information

Version/Datum: 1.1
Systeme: TOS-kompatibel
Status: Kommerziell
Vertrieb: Maxon
Programmierer: Holger Bohlmann
Kompatibilität: ◆ ST ◆ STE ◆ TT ◆ Falcon ◈ CT60
◈ Hades ◈ Milan ◈ FireBee
Auflösungen: alle
Unterstützt: FPU
Typ: Programm
Programmiersprache: Pure C
Sprache: Deutsch
Dateiformate: BMP IFF TIFF

Bezugsquellen

Public Domain: Floppyshop Art 4772 (Arrow 1.1)
Artikel: Arrow (ST-Computer 03/1994)
Andere Websites
ST-Computer Magazin
ST-Computer Archive
Mia Jaap
Atari Home
Spezialseiten auf AtariUpToDate
Statistik
Über
RSS feed
Empfehlenswerte Anwendungen
Atari ST Klassiker
Atari Falcon Anwendungen & Spiele
FireBee
Standard-Unterstützung
GEMScript
OLGA
BubbleGEM
DHST
Programme geschrieben in...
Assembler
GFA-Basic
Pure C
STOS