Disketten-Serie: Floppyshop Music
-
Synthi 520ST
Das Programm SYNTHI.PRG wurde mit dem Pascal Plus von CCD erstellt. Es ist KEIN Musikeditor, sondern es soll die Arbeit mit dem Sound-Chip erleichtern. Es ist also ein Hilfsmittel für allen, die mit Geräuschen programmieren wollen, die sich näher mit dem Sound-Chip befassen wollen oder einfach für alle die einfach Lust haben, zu spielen. - The Orchestrator
- Near Sythesiser Quality (NSQ)

-
Music Writer
Komfortables Musikprogramm. Eingabe aller Noten mit der Maus. Dreistimmig. Erzeugt Soundstring, der auch mit anderen Programmen über die Interruptfunktion (XBIOS(32)) abgespielt werden kann. Schnelles Übersetzen der Noten durch Assemblerroutinen. Viele Demostücke. -
Soundcomputer
Programm zur Soundkreation mit dem Soundchip

- The Sound-Byte
- Belltest
-
Digital Keyclick
Legt alle möglichen Sounds auf die Tastatur und auf AES-Ereignisse. - Dave's Quick and Dirty Sample Player
- Beep (Baggett)
- Snd_Play
- Soundfx
- Play It
- Desktop Music
- Make Music!
- Guitar ST
-
Sounder
Musikdatenverwaltung mit Möglichkeit, Kassettenhüllen zu bedrucken. - Interval Tutor
- Mcsplay2
- Sound Experimenter
- Metro-Gnome
- Desksong
-
MusicalC
Programm, das beim zeitlichen Abstimmen von verschiedenen Musikstimmen oder Videosequenzen behilflich ist. Beinhaltet Metronomfunktion, Stop-Uhr, verwendet SMPTE-Zeitrechnung. Läuft bedingt auch in der hohen Auflösung.

- MOZART
- TLC_PLAY
- MUG.SRC
- THE_LIK.SRC
- SOUNDACC
- CRACKIN MUSIC 1
- CONVERT
- STOS_MAX
- Xbios Music Construction
- NT_COMP
- MODPLAY

-
SoundMachine ST
Musikprogramm zum Erstellen und Abspielen ganzer Musikstücke unter Verwendung digitaler Samples. Einbindung der Stücke in eigene Programme möglich

- MODULPLAYER ST/STE V1.4C
- AVR
- SCONVERT
- PROTRACKER V1.1B REPLAY
- EDSYNTH
-
PETRA
Erlaubt den Einsatz von Paula auch auf normalen STs. Petra sollte auf jedem Atari ohne DMA-Soundhardware und unter jeder TOS-Version ab 1.0 laufen. Petra installiert sich jedoch nicht, wenn das TOS älter ist als v1.4 *und* der 'FSEL'-Cookie (wird z.B. von Selectric oder BoxKite installiert) nicht vorhanden ist. -
PAULA v2.6
Amiga-MOD-File-Player für STEs und TTs, die über DMA-Sound verfügen

- SNDSHOW2
- MR MUSIC
- TriMod 2.1
-
Sound-Merlin 1.02
Dient zum Bearbeiten und Abspielen von Sounds und Samples. Einbindung in eigene Programme möglich

- MS PLAYER
- Resound
- YM Tracker
- M_STUDIO
- WILD PROTRACKER V1.4
- Jukebox
- PLAYER
- SOUND LAB
- DIGITAL KEYCLICK
-
MPlayer/MultiPlayer 1.3
Spielt MOD-Dateien im Hintergrund ab. DMA-Sound auf STE/TT. Abspielqualität 8-20 Khz. - Digivec
- QD Play
- DIGISTUF
-
PETRA
Erlaubt den Einsatz von Paula auch auf normalen STs. Petra sollte auf jedem Atari ohne DMA-Soundhardware und unter jeder TOS-Version ab 1.0 laufen. Petra installiert sich jedoch nicht, wenn das TOS älter ist als v1.4 *und* der 'FSEL'-Cookie (wird z.B. von Selectric oder BoxKite installiert) nicht vorhanden ist.

- AVR STUFF
- GIGAMUSIC V1.4
- STOSPLAY
- MOUSEJOY
- GSR.PHF
- ZZD QUARTET PLAYER
- QUARTET PLAYER 3
- XLR 8 by Sentry
- THK MUSIC RIPPER
- SOX v1.0