Vision

Vision ist eine weitere Public-Domain-Serie aus Deutschland, die von einem Atari-Magazin herausgegeben wurde. Die Zeitschrift ST Vision ist jedoch nicht sehr bekannt, während die Vision-PD-Disketten vollständig erhalten blieben. Im Gegensatz zu anderen Serien wurden bei ST Vision auch Demos und englischsprachige Software auf den Disketten gespeichert.

Disketten-Serie: Vision

Vision 259 Vi 259
  • Scanner 1.3
  • Easy-Text 1.01
    Textverarbeitung mit Hilfsfunktionen, eingebautem Rechner, Blockfunktionen, Einrücken, Formatieren, Fettschrift, Unterstreichen. 
Vision 260 Vi 260
  • 13 Bilder des Malprogramms Quantum Paint (F).
Vision 261 Vi 261
  • Animationsdemo des Programms DEGENIS III.
  • Bilder des Mal- und Animationsprogramms DEGENIS III.
Vision 262 Vi 262
  • Animationsdemo des Programms DEGENIS III.
Vision 263 Vi 263
  • DYNAMIc RAM
  • GTERM V.05
  • SPEAKTEXT.TOS
  • BIORYTHM
  • NEC HELP
  • DISKCOPYTOS
  • ARC Shell 1.98
    Shell für ARC. Unterstützt die Archivierung ganzer Dateibäume mit ARC 6.02. Weiterhin kann von der Arcshell nun auch LHarc komplett angesteuert werden.
Vision 264 Vi 264
  • RUNSCAPE DEMO
Vision 265 Vi 265
  • SAMANTHA FOX
  • ST-Rally
    Variante des Autorennens Super Sprint. 2 Spieler fahren auf einer Rallye-Strecke gegeneinander. Dabei gibt es Gemeinheiten wie Schlamm und eisglatte Abschnitte. Mit Streckeneditor.
  • Starray
Vision 266 Vi 266
Vision 267 Vi 267
  • Textfiles über den ST
Vision 268 Vi 268
  • Weller-Tools
    Weller-Tools 3.02, das Entwicklungssystem für GFA-BASIC-Programme. Der Cross-Reference-Analyser findet Fehler und macht Verbesserungsvorschläge. Weller-Tools umfaßt zahlreiche Utilities, integrierte Hilfs- und Outline-Funktionen zur Analyse von Programmstrukturen, Handbuch mit 64 Seiten im WordPlus- und ASCII-Format. Die PD-Version bearbeitet Programme mit maximal 100 KB Größe, alle übrigen Funktionen entsprechen exakt der Profiversion.
Vision 269 Vi 269
  • Dritte Monochromdemo vom Programm DEGENIS III PLUS
Vision 270 Vi 270
  • FIND FILE
  • SETUP
Vision 271 Vi 271
  • FUNKTIONSPLOTTER
  • ST VISION CYBER STUDIO DEMO
Vision 272 Vi 272
  • FormatX2
  • Monoware
    Erlaubt den Einsatz von s/w Programmen auf Ihrem Farbmonitor/Fernseher
  • HERO
    Rollenspiel. Sie sehen das Geschehen aus der Vogelperspektive und steuern Ihren Charakter durch ein grossräumiges Labyrinth, in dem zahlreiche Fallen und Monster warten.
  • VanTerm 3.6
  • Desksong
    Melodien, im Hintergrund gespielt - bis zum nächsten Tastendruck
  • Data Handler 1.3
    Kleines Datenbankprogramm mit der Beispieldatei einer Adressenverwaltung.
  • FLOPPYPRG
  • Desk Manager 2.1
    Verwaltungsprogramm für den Bootvorgang beim Einschalten des Computers, erlaubt Auswahl der benötigten Accessories, Auto-Programme usw.
  • FDI
    Diskettenbibliothek mit engl. Doku.
  • Magic Shadow Archiver
    Praktisches Disk-Backup Programm. Komprimiert den kompletten Inhalt einer Disk in ein File.
Vision 273 Vi 273
  • DEMOVERSION SOUNDMACHINE II
Vision 274 Vi 274
  • PEGAFAKT 1.2
Vision 275 Vi 275
Vision 276 Vi 276
  • BASICCODE
Vision 277 Vi 277
  • STOP005
Vision 278 Vi 278
  • SPECTRUM BILDER
Vision 280 Vi 280
  • MASTER TRACKS PRO DEMO
Vision 281 Vi 281
  • TRETALK
Vision 282 Vi 282
  • BACKFLIP
    Cyber-Studio Demo eines hüpfenden Skelettes
Vision 283 Vi 283
  • Kamerarundflug
  • OMIRIS
    Schnelle Tetris-Variante
Vision 284 Vi 284
  • FuncCalc
    Programm zur numerischen Mathematik. Eingabe und Berechnung von beliebigen Variablen und Funktionstermen. Abschnittweise definierte Funktionen, eigener Desktop.
  • Profibase ST
    Maus- und menügesteuerte Dateiverwaltung, auch für den professionellen Einsatz geeignet. Erstellung individueller Masken, leistungsfähige Abfragesprache. Frei definierbare Felder verschiedener Art (Text, Ganz- und Gleitkommazahl, Datums- und Zielfeld, kaufmännisch (Zahl, Währung) sowie Bilder)
  • Funktionsplotter 2.1
    Kurvenplotter, bis zu 5 überlagerbare Funktionen mit max. je 20 Variablen. Y-Automatik, Ausschnittsvergrösserung, Werteberechnung, Raster, Text einfügen, Zeichenfunktionen, die entstehenden Grafiken können in andere Programme übernommen werden.
  • MeDat 2.02
    Dateiverwaltung. Frei definierbare Masken, flexibel für alle Anwendungen. Übersichtliche Bedienung durch Farbgestaltung. Serienbrieffunktion für 1st Mail
Vision 285 Vi 285
  • BTX-Desk
    Hilfsprogramm für BTX-Beistelldecoder. Ermöglicht, Seiten zu speichern, sie auszuwerten, als ASCII-File abzuspeichern oder sie so, wie sie waren, durch den Decoder wieder auf den Fernsehschirm zu bringen. Weiterhin können BTX-Mitteilungen oder BTX-Post-Giro-Überweisungen auf dem ST vorgeschrieben und ins BTX-System eingespielt werden. Mit einer weiteren Funktion und einem Zusatzprogramm kann man die Telefonrechnung BTX-spezifisch überwachen und statistisch auswerten
  • Poster-Printer 1.2
    Ermöglicht Ausdrucke in Postergrösse für Epson kompatible 9-Nadeldrucker. Omikron. BAS File, daher Anpassung an andere Drucker möglich.
  • Fontprinter
    Erzeugung von 9-Nadel-Download-Fonts (Draft und NLQ). Im Editor können die Fonts kreiert und sämtliche druckspezifische Daten eingestellt werden. Ein weiteres Programm sorgt dafür, dass die erstellten Zeichensätze beim Systemstart (Auto-Ordner) an den Drucker geschickt werden.
  • PD-Hardcopy 1.0
    Accessory zum Bildschirmdruck. Variable Grösseneinstellung von 3*2mm bis 30*21m (max. 8296 Blätter). Fest Vorgaben DIN A0 bis DIN A8. Für 24-und 8-Nadeldrucker (insg. 6 verschiedene Dichten). 0,90, 180 oder 270 Grad-Ausdruck. Druck inventieren. Linken Rand einstellen. Bildausschnitt drucken.
Vision 286 Vi 286
  • Fussball ST 1.61
    Ein Strategiespiel für 1-4 Spieler rund um den Fußball. Mit viel Geschick und Glück versuchen die Spieler eine Fußballmanschaft zu managen. Jeder versucht in den 30 Ligaspielen, 6 DFB- und 6 Europa-Pokal-Runden möglichst viele Punkte zu erreichen. Durch gezielte Mannschaftsaufstellung, Spielerein- und -verkauf kann die Spielstärke bestimmt werden. Die Finanzen können Sie durch Eintrittspreise, Stadionvergrösserung oder Bankkredite regeln.
  • KLESPED
    Sprite-Editor mit vielen Möglichkeiten zum Erstellen von Sprites und Füllmustern. Sprites können u.a. gespiegelt, rotiert und verschoben werden und Bildausschnitte in Sprites umgewandelt werden. Einbindung erstellter Sprites in Programme
  • EDI
    Malwerkzeug, das Sprites, Maus-Formen, Grafik- Blöcke und Füllmuster selbst definieren kann. Ist in der Lage, Objekte zu erzeugen, die in höherer Auflösung funktionieren
  • Spriteklau 1.31
    Utility, durchforstet Programme nach Sprites und bringt Sie auf den Bildschirm. Dort kann man Sie verändern und abspeichern.
Vision 287 Vi 287
  • Ramses
    Ramses ist ein Mühlespiel, bei dem der Anwender sein Können gegen einen starken Computergegner erproben kann. Am Bildschirm wird das klassische Spielbrett dargestellt, auf dem die neun schwarzen und weißen Spielsteine plaziert und anschließend gezogen werden dürfen. Am Spielfeldrand schreibt das Programm alle Spielzüge in einem Protokoll mit.
  • Speed Master
    Arcade-Action-Spiel für Joystick und schnelle Reaktion. In vielen Levels müssen Gegenstände eingesammelt werden. Dabei wird man allerdings von Mutanten behindert. Diese verändern sich laufend und ändern somit ihre Bewegungstrategie. Findet man jedoch eine Powerpill, werden alle Mutanten zu Keksen und können verspeist werden.
  • Monopoly
    Schöne Version des bekannten Brettspiels. Spielstände können abgespeichert werden
Vision 288 Vi 288
  • Lottomatic 1.0
    Berechnet anhand der bisherigen Ziehungen die am häufigsten vorkommenden Zahlen. Anschaulich wird dies durch die statistische Darstellung der Häufigkeitsverteilung.
  • ST Lotto-Analysator
    Hilft bei der Auswertung des 4-Wochenscheins. Mit Source in GFA-Basic
  • Überweisung
    Damit können Sie Ihr Formular einmal einstellen und speichern. Der fertige Ausdruck wird an den Drucker weitergegeben.
  • Systemlotto 1.0
    Auswertung von Systemlottoscheinen unter Berücksichtigung des Vollsystems und des VEW-Kürzungssystems.
  • Verein
    Vereinsverwaltung. Führen der Mitgliederkartei, Erstellen von Listen.
Vision 289 Vi 289
  • LPR Modula-2
    Stammt von der TH Zürich und wurde von der TU München portiert. Das System beinhaltet alles zum Lernen und zum professionellen Arbeiten mit Modula-2: speicherresidenter Compiler, integrierter Editor ALTEX, Linker, umfangreiche Bibliotheken, Source-Level-Debugger.
Vision 290 Vi 290
  • Mark Johnson C-Compiler, Modula-2 & Pascal
  • Mark Johnson C Compiler 2.1
    C-Compiler mit kleinen Einschränkungen. Compiler, Linker und Assembler.
Vision 291 Vi 291
  • SozobonC
    C-Compiliersystem, besteht aus Compiler, Linker, Assembler, Optimizer und diversen Tools. Mit einer Vielzahl von Bibliotheken, z.B. aus folgenden Bereichen: Dateiverwaltung, float, Speicherverwaltung, BIOS, XBIOS und GEMDOS. Auch alle VDI- und AES-Befehle zur GEM-Programmierung.
Vision 292 Vi 292
Vision 293 Vi 293
  • Star Trek - Summary
  • Star Trek - The next generation / The game
Vision 294 Vi 294
Vision 295 Vi 295
  • Space War 3.0
  • Air Warrior
    Flugsimulator (Grafik ähnlich dem Flugsimulator 2). Sie können aus einer riesigen Auswahl an Flugzeugen Ihren Wunschflieger auswählen und steuern, sehr umfangreiche Anleitung. Leute mit zuviel Geld können im amerikanischen Mailboxsystem GENIE auch gegen andere Spieler antreten und sich rasante Luftkämpfe liefern.
Vision 296 Vi 296
  • ST TIC TAC TOE
  • DUNGEON MASTER HELP FILES
    Für alle Fans des besten ST Spieles. Stecken Sie im DUNGEON fest und wissen nicht weiter? Keine Bange. Diese Diskette enthält umfangreiches Karten- und Textmaterial zum Spiel sowie ein SAVE GAME, das ihnen eine gute ausgerüstete Party mit gut trainierten Charakteren liefert. Ausserdem noch tolle DM-ähnliche Bilder.
  • ShitBit
    Würfelspiel ähnlich Kniffel
  • Wall Street
    Börsenfieber auf dem ST
Vision 298 Vi 298
  • DSlide
    Sehr gutes Slide Show Programm, verarbeitet die bekannten Bildformate NEO, PI1-3, PC1-PC3, TNY, TN1-TN3 und SPC. Das aussergewöhnliche an diesem Programm ist, das alle oben erwähnten Bildformate sowohl in Farbe als auch in Monochrom dargestellt werden. Das Programm erkennt automatisch den angeschlossenen Monitor und wandelt dementsprechend Farbbilder s/w-Bilder um und umgekehrt. Einzige Ausnahme sind Spectrumbilder (SPC), die zur Zeit nur in Farbe dargestellt werden können.
  • Solar System Slide Show
Vision 299 Vi 299
  • Singing California Raisins
    Schöne Animationsdemo, erstellt mit den Cyberprogrammen inklusive digitalisierter Hintergrundmusik. Diese singenden Rosinen muss man gesehen haben
Vision 300 Vi 300
  • Kahnakas (Stahlkugeln)
Vision 301 Vi 301
  • Pearle Raytrace
    Programm zum Erstellen von Ray Trace Bildern bzw. Demos.
  • Sphere
    Neue Variante der ersten Amiga Grafik-Demos auf dem ST - dem Amigaboink. Schöne Grafikdemo des hüpfenden Balls mit tollem Farbscrolling und vielen Steuerungsmöglichkeiten.
Vision 302 Vi 302
  • Deluxe SlideShow 2.0
    Sehr gutes Slide Show Programm, verarbeitet die bekannten Bildformate NEO, PI1-3, PC1-PC3, TNY, TN1-TN3 und SPC. Das aussergewöhnliche an diesem Programm ist, das alle oben erwähnten Bildformate sowohl in Farbe als auch in Monochrom dargestellt werden. Das Programm erkennt automatisch den angeschlossenen Monitor und wandelt dementsprechend Farbbilder s/w-Bilder um und umgekehrt. Einzige Ausnahme sind Spectrumbilder (SPC), die zur Zeit nur in Farbe dargestellt werden können.
  • ARC Shell 1.97
    Shell für ARC. Unterstützt die Archivierung ganzer Dateibäume mit ARC 6.02. Weiterhin kann von der Arcshell nun auch LHarc komplett angesteuert werden.
  • ARC 5.21
  • 7 Clip Arts und einige andere Bilder
  • Kwik Pic
    Slide-Show-Accessory für Degas und Neo Bilder.
  • DCopy
Vision 303 Vi 303
  • JilCAD 2D
    CAD-Programm mit vielen Funktionen. Speichern Sie Ihre Entwürfe im JIL-Format ab oder als Degas-Bilder
Vision 304 Vi 304
  • ST Writer Elite 3.0
    Auf den 8-Bit-Ataris war der Atari Writer ein durchaus beliebter Editor. Weniger bekannt ist dessen ST-Pendant, der ST Writer Elite. Nie kommerziell vertrieben, brachte es der Vollbild-Texteditor auf etliche Updates.
  • Adressbook
  • XFormer 2.1
    Atari 8-Bit-Emulator
  • XFormer Jr
    Abgespeckte Version für Besitzer von Rechnern mit nur 512 KB, nicht ganz so schnell.
Vision 305 Vi 305
  • Startsound
  • Assistant Chef
    Datenbank für Kochrezepte, mit amerikanischen Kochrezepten. GFA Basic Source.
  • DigiEdit
Vision 306 Vi 306
  • Emula 4.0
    Monochrom-Emulator. Emulieren Sie auf dem Farbmonitor die 640 x 400 Pixel des Monochrommonitors.
  • EmulaTOS
Vision 307 Vi 307
  • Clip Art
Vision 308 Vi 308
  • Clip Art
Vision 309 Vi 309
  • Clip Art
Vision 310 Vi 310
  • Head Start
    Überarbeitete Version von StartGEM, ermöglicht das automatische Starten beliebiger Programme aus dem Auto-Ordner.
  • DC Formatter 3.0
    Formatier/Kopierprogramm mit 40/42 Track Unterstützung, unterschiedlichen Steppergeschwindigkeiten, Bootsektorvariationen, HFS Unterstüzung sowie HFS und Spectre 128 bzw. MS-DOS Formatierfunktionen.
  • DCopy 3.12
    Kopierprogramm mit vielen Funktionen, fileweises Kopieren, EntARCen, ARCen von Files, Umbenennen, Schützen, Löschen, Verstecken von Dateien, Wandeln von 8-bit Format in ST und umge- kehrt (inklusive DCShell)
  • SuperBoot 5.5
    Lädt beim Systemstart AUTO-Programme, Accessories, GEM-Anwendungen und Begrüssungsbildschirme im Degas- NEO- oder TNY-Format. Mit Passwort-Schutz gegen unerlaubte Zugriffe. Arbeitet mit dem Switcher "Revolver" zusammen und lässt sich mit dem beiliegenden Construction Set sehr leicht einstellen.
  • ST Writer Elite 3.0
    Auf den 8-Bit-Ataris war der Atari Writer ein durchaus beliebter Editor. Weniger bekannt ist dessen ST-Pendant, der ST Writer Elite. Nie kommerziell vertrieben, brachte es der Vollbild-Texteditor auf etliche Updates.
  • Whatis 1.0
    Analyse von Dateien, erkennt über 120 verschiedene Dateitypen.
Andere Websites
ST-Computer Magazin
ST-Computer Archive
Mia Jaap
Atari Home
Spezialseiten auf AtariUpToDate
Statistik
Über
RSS feed
Empfehlenswerte Anwendungen
Atari ST Klassiker
Atari Falcon Anwendungen & Spiele
FireBee
Standard-Unterstützung
GEMScript
OLGA
BubbleGEM
DHST
Programme geschrieben in...
Assembler
GFA-Basic
Pure C
STOS