Die DL-Serie wurde von der Firma Delta Labs ins Leben gerufen, der Herausgeberin einer beliebten Reihe von Ataris CDs (Alpha, Omega, Transmission und andere). Diese Serie wurde spät im Lebenszyklus der ST begonnen und bietet daher modernere Anwendungen. Delta Labs stieg später in das Geschäft mit Druckertinte ein, aber das Unternehmen vergaß nie seine Atari-Wurzeln: Auf Deltalabs.biz können Sie ihre CDs, das CD-Magazin Revolution und verschiedene PD-Serien (J, AM, Pool, GFA-Club, DL, Kontrast, TT) herunterladen.
Da Capo kommt aus dem Lateinischen und bedeutet “noch einmal von vorn” und beschreibt sehr treffend die Entwicklung unserer Adressverwaltung, denn schließlich gibt es schon sehr viele Adressverwaltungs-Programme. Die Idee war also wirklich nicht neu - neu ist nur die Lösung, die wir (d.h. SHIFT) gefunden haben.
Da Capo sollte von vornherein nur einen Zweck erfüllen - den aber besonders gut. Anders als andere Programme, die beliebige Daten verwalten können, konnten wir uns voll auf die Adressverwaltung konzentrieren. Das Ergebnis kann sich - unserer Meinung nach - sehen lassen.