Atari Inside PD - Public Domain

Atari Inside war eine Zeitschrift, die zu einer Zeit ins Leben gerufen wurde, als Atari den Heimcomputer bereits aufgegeben hatte und sich auf die Jaguar-Konsole konzentrierte. Die erste Ausgabe erschien 1994, und wie das ältere Atari-Magazin waren die Public-Domain-Reihe und die "Spezialdisketten" separate Produkte, wobei die letztere eher einer Cover-Diskette ähnelte, die sich nie auf dem Cover befand. Da es sich um eine sehr späte Public-Domain-Serie handelt, die erst nach der Lebensdauer der ST veröffentlicht wurde, ist die Ai meist mit modernen Anwendungen gefüllt, die sich in verschiedenen Bildschirmauflösungen gut verhalten. 1996 fusionierte Atari Inside mit der konkurrierenden Zeitschrift ST-Computer. Das Magazin wurde einige Jahre lang mit einem Doppeltitel herausgegeben, während nur die Ai-Serie weitergeführt wurde. Deshalb gab es - obwohl Atari Inside nur zwei Jahre lang bestand - über 300 Disketten in der Ai-Serie.

AI 251
  • Aegis Animator
    Professionelles Animationsprogramm (vormals AEGIS-Animator). Verschiedene Animationstechniken: Farbanimation (Durchrollen der Farbpalette, bekannt aus Degas), Zeichentricktechnik (Überlagern einzelner Bildabschnitte) und Metaphoric-Animation (Rotation und Verschiebung von Polygonzügen). Komplexe Bewegungsabläufe (einfache Vorgabe), Überblendeffekte u.a. Erstellte Filme können gespeichert und in beliebiger Geschwindigkeit abgespielt werden.
  • Harfe
    Harfe ist ein Kartenspiel.
AI 252
  • Dither 1.6b
  • GEM Pacman
AI 253
  • BetaDOS 3.04
  • PD Patch
  • Simple Script
  • Stripper
  • Weimar
  • ZWABL
    Zwabl sprich "ZWischenABLage" ist ein Programm, welches das Klemmbrett um etliche kleine Nebenfächer erweitert.
AI 255
  • Laser Design Pro 1.22
    Pixelzeichenprogramms das kaum Wünsche offen lässt. Mit 3D Teil - umfangreichen Zeichenfunktionen - zahlreiche Bild- und Blockformate etc. GDOS und Signum!-Fonts. Läuft nur in ST-hoch! Unterstützt fast allen gängigen Drucker: 9-/24-Nadler, Tinten- und Laserdrucker.
AI 256
AI 257
AI 260 Missing
AI 261 Missing
AI 262 Missing
  • Neon Grafix Objekte
AI 263 Missing
  • Draconis 1.5 Demo
AI 264 Missing
  • Midimaze II
  • Midimaze Patch
  • Midimaze Utilities
    Die Midimaze Utilities sind ein paar MS-DOS Programme, die es ermöglichen, Daten zwischen Midmaze, Midimaze II zu konvertieren.
AI 265 Missing
AI 266 Missing
  • Yamaha Sounds
AI 267 Missing
  • BASTARD
    Das GFA-BASIC-Tool BASTARD 4.0 startet den Basic-Interpreter unter allen TOS-kompatiblen Betriebssystemen und optimiert dabei die Bedingungen, unter denen Sie arbeiten.
  • DOC++
  • SuperSam
AI 268 Missing
  • Vision 3.5
    VISION ist ein Software-Werkzeug unter GEM :
    • Verwaltung der Bildformate JPEG, TIFF, GIF, TARGA, BMP, IMG, X-IMG, DEGAS, ART DIRECTOR, NEOCHROME
    • Mehrere Dokumente, mit Verwaltung der Zwischenablage
    • Werkzeuge : Bleistift, Radiergummi, Linien, Ellipsen, Rechtecke, Blöcke, Zooms x 2, 4 ,8, 16, freier Block, Arrays, Farbauswahl-Dropper, Text, Hand, Palettenverwaltung
    • Bildverarbeitung : Größenänderung, Negativ, Spiegel, Drehungen (1°-Genauigkeit), Filtrierung (mit DSP auf FALCON), Helligkeit, Gammakorrektur
AI 269 Missing
  • Quincy 3
    8-Spur-Harddiskrecording-Programm aus Frankreich.
Ai 270
Ai 271
  • Joe 1.42
    Texteditor, spezialisiert auf HTML-Programmierung und Web-Bearbeitung, mit Schnittstelle zu CAB. Benötigt 1 MB (2 MB bei Ausführung mit CAB im Multitasking-Modus).
Ai 272
  • Crack Art
    Zeichenprogramm für die niedrige Auflösung.
Ai 273
Ai 274
  • Socklib
  • Teli 1.06
    Teli ist ein Telnet Client für den Socket IConnect. Es ist ein sauberes GEM Programm und bietet alles, was dazugehört.
  • ICFS 1.1
  • Luna
    Bei Luna handelt es sich um einen modernen Texteditor:
    • Das Programm-Menü befindet sich in jedem Editor-Fenster, es gibt kein Hauptmenü mehr.
    • Sehr schnelle Lade- und Speicherfunktionen.
    • Skin-Resourceverwaltung, für eigene Multifunktionsleiste.
    • Zeilennummern sind einblendbar und laufen mit dem Text.
    • Multifunktionaler Plugin-Support für die Einbindung von Funktionen anderer Programme oder Plugin-Applikationen in einem eigenen Menü und/oder direkt im Popup-Menü.
    • automatische Erkennung (laden/speichern) von Dateitypen unterschiedlichster Systeme (Atari, DOS/Win, Unix, Apple).
    • Viele verschiedene Cursorformen.
    • Farben für Text und Hintergrund einstellbar.
    • Umfangreiche Datei-Informationen, z.Bsp. die Anzahl Wörter im Text.
    • Speichern einzelner oder mehrerer Blöcke möglich.
    • Projektmanager für externe, textbearbeitende Programme - z.Bsp. den Luna Textcompiler.
    • Textformatierung, automatischer Umbruch.
    • Textkürzel (Textmakros)
    • Einfache Scriptsprache mit integriertem Funktionsrecorder.
  • JBL
Ai 275
  • MusicEdit 4.6
    Mit MusicEdit haben Sie die Möglichkeit diverse Musikstücke zu verändern. Integriert ist ein Vektorgrafik-Noteneditor zum Eingeben, Ändern und Kopieren. Das Programm bietet Echtzeit-Partiturseiten vorwärts und rückwärts blättern, ohne Temposchwankungen. Einstellbar ist die Blatt-, Noten- und Druckgröße. Es unterstützt den Standard-MIDI-File Typ 0 und einen IMG-Grafik-Export. Speedo- und TrueType-Vektorfonts werden ebenfalls unterstützt.
Ai 276
  • STinG HD
Ai 277
  • Desktop Backgrounds
Ai 278
  • Aniplayer 2.05a
    Aniplayer ist ein Mediaplayer im Fenster oder Vollbild mit Ton in D2D.
    Filmwiedergabe: Video für Windows, MOV Quicktime (und VR 1/2), FLI Autodesk Animator, RM Real Media, Video MPEG 1/2 mit Ton.
    Audioplayer: AVR Audio Visual Research, WAV Microsoft RIFF-WAVE, AIF Apple Interchange File Format, DVS Falcon Winrec, Real Audio RA 14K4 und 28K8, MPEG 1/2 Audio Layer 1,2, AC3 Dolby Digital, OGG Ogg Vorbis
Ai 279
  • GEM-Setup
    Sinn des Programms ist es, ein beliebiges GEM-Programm auf einfachste Weise konfigurieren und installieren zu können. Zu diesem Zweck kann GEM-Setup entweder ein ganzes Programmpaket aus einem oder mehreren LZH-Archiven entpacken und installieren oder ein bereits entpacktes Programmpaket nachträglich konfigurieren.
  • Mico
  • STinG Programmier-Dokumentation
Ai 280
Ai 281
  • Crackman
Ai 282
  • Puzzle
  • YagiAntenne
Ai 283
  • Eureka
Ai 284
  • WinWord8 Converter
Ai 285
  • ISO 9000 Normen
Ai 286
  • MIDI Enhancer
  • Midi File Printer v3.0
Ai 287
  • B030
  • Bomtris
    Dies ist ein stark erweiterte Version des altbekannten Tetris. Neben den bekannten Tetris-Steinen gibt es neue Kuriositäten wie Bomben und Zementtropfen.
  • Kurvoid
    Kurvoid ist in Tron-Verschnitt, in dem man auch Kurven fahren kann.
Ai 288
  • Escape
    Escape ist ein klassisches Horizontal Shoot-em Up mit 12 Leveln (600 Screens), 6 unterschiedlichen Hintergründen, umfangreichen Waffensystemen und Extra-Waffen, schnellem Scrolling.
Ai 289
  • GEMTrade 2.1
    GEMTrade ist ein Übersetzungsprogramm Englisch nach Deutsch und Deutsch nach Englisch.
  • Jboot
    Bei der Kombination jinnee + N.AES kann es dazu kommen, daß Jinnee seine Icons nicht findet oder einen viel zu kleinen Font benutzt. Mit Hilfe dieses Programms kann dies umgangen werden, indem es sich beim Laden zwischen Jinnee und N.AES setzt und für die nötige Zeit sorgt, die Jinnee (eigentlich WDIALOG) benötigt, um Informationen zu sammeln.
  • UKEX 4.7
    Mit Hilfe dieses Auto Ordner Programmes ist man in der Lage, seine Tastaturbelegung komplett umzubelegen.
Ai 290
  • aFTP 1.52
    aFTP ist eine GEM FTP Client für StinG/STiK oder MiNTnet. Durch die konsequente Implementation des AV Protokolls können Programme so einfach durch Drag & Drop aus dem Internet downgeloadet werden, als ob sie schon auf der Festplatte wären.
Ai 291
  • aMail 1.05
    aMail ist ein GEM E-Mail Client, um eMails zu empfangen und zu senden.
Ai 292
  • Mountain 0.84
    Mountain ist eine Video Editing Software wie Premiere von Adobe. Hiermit ist man in der Lage, Animationen zu importieren, auf Tracks zu plazieren, Effekte anzuwenden, Übergänge und Bewegungen einzusetzen.

Standard-Unterstützung
GEMScript
OLGA
BubbleGEM
Programme geschrieben in...
Assembler
GFA-Basic
Pure C
STOS